Berufseinstiegsbegleiter/-in der
Realschule plus Neustadt/Wied
Die Berufseinstiegsbegleitung ist ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit, mit dem Ziel den Übergang von Schule in die Ausbildung zu erleichtern, und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Ein Berufseinstiegsbegleiter arbeitet mit fest zugewiesenen Jugendlichen einer Schule; seine Aufgabe ist die Unterstützung bei
- dem Erreichen des Schulabschlusses
- der Berufsorientierung und Berufswahl
- der Ausbildungsplatzsuche
- der Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Die individuelle Begleitung startet in der Regel mit dem Beginn der Vorabgangsklasse und endet ein halbes Jahr nach Beginn der beruflichen Ausbildung.