Open menu



Klasse 7a von Frau Eisenberger ist Gewinner bei Tabula Rasa 2024

In diesem Jahr ging der erste Preis in der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ des Kreises Neuwied an die Realschule Plus Neustadt/Wied. Die Klasse 7a hat die höchste Menge an Abfällen pro Teilnehmer gesammelt. Den zweiten Platz belegte die IGS Neuwied, gefolgt von der Alice-Salomon-Schule auf dem dritten Platz. Alle drei Schulen erhielten neben einer Urkunde auch Preisgelder. So hat die Klasse 7a mit dem ersten Platz 1.000,- Euro  gewonnen und kann dieses nun für ein gemeinsames Projekt oder einen Ausflug verwenden.

Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Neuwied engagiert, um gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied und der Kreisverwaltung Neuwied setzten die Schulen erneut ein starkes Zeichen für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Abfall und Naturschutz.

Der Wettbewerb, der in den Wochen vor den Herbstferien stattfand, motivierte über 150 junge Menschen, die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Die Altersgruppe ist dabei divers: Von der Sekundarstufe I bis zur berufsbildenden Schule war alles dabei – dies zeigt einmal mehr, dass unsere junge Generation bestrebt ist, sich im Kampf gegen illegale Müllablagerungen einzusetzen.

„Der Wettbewerb hat sich zu einer erfolgreichen, wiederkehrenden Veranstaltung im Landkreis Neuwied entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler zeigen Jahr für Jahr eindrucksvoll, wie sehr ihnen die Umwelt am Herzen liegt. Es ist toll zu sehen, wie mit so viel Tatkraft an diesem wichtigen Thema gearbeitet wird“, erklärte Landrat Achim Hallerbach bei der Preisverleihung.

TabulaRasa 02 k