Abschlussfeier 2016
Am Freitag, dem 08.07.2016 fand unsere diesjährige Abschlussfeier statt. Die insgesamt neunzig nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Berufsreifeklasse und der drei Realschulklassen feierten gemeinsam unter dem Motto "Türen öffnen sich, Träume werden wahr" das erfolgreiche Ende ihrer Schulzeit bei uns.
In einem feierlichen Gottedienst stimmten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Abend ein. Mit viel Musik umrahmt, standen die Wünsche für und von den Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft im Vordergrund des Gottesdienstes.
Im Anschluss an den Gottesdienst eröffneten Adam Harig und Christian Cramer (jeweils Klasse 10d) die offizielle Abschlussfeier mit einer Begrüßung und gaben das Wort an Frau Will, die als kommissarische Schulleiterin die Eröffnungsrede hielt. Dabei bezog sie sich immer wieder auf das Motto der Abschlussklassen und wünschte den Abschlussschülerinnen und -schülern alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Adam und Christian dankten Frau Will mit einen Blumengruß.
 |
 |
 |
 |
Nach einem Musikbeitrag von Leonie Görnert (7d), begleitet von Frau Benzel, begann die Zeugnisausgabe an die Klasse 9a. In diesem Abschlussjahrgang haben alle Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss erhalten. Ein Junge der Berufsreifeklasse möchte im kommenden Schuljahr bei uns die 10. Klasse besuchen. Hierfür wünschen wir viel Erfolg! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Leider konnte die Klassenlehrerin der Klasse 9a, Frau Kursch, nicht an der Feier teilnehmen. Frau Hofmann las der Klasse daher einen Abschiedsbrief von Frau Kursch vor. Andreas Witt dankte seiner jetzt ehemaligen Klassenlehrerin im Namen der Klasse für die geleistete Arbeit und die viele Unterstützung, die sie der Klasse vor allem auch in schwierigeren Phasen hat zukommen lassen. |
 |
 |
 |
 |
Zum erfolgreichen Abschluss der Berufsreife gratulieren wir ganz herzlich:
Niko Bätzel
Edward Ciechanowski
Lana Fischkandl
Teodora-Manuela Focsineanu
Daniel Hurtenbach
Lukas Kallscheid
Maike Kempert
Kevin-Eric Koss
Jessica Krautscheid
Jan Tobias Manns
Amanda Neufeld
Mirlinda Patzschke
Maximilian Polenk
Maria Schommers
Marvin Schommers
Kevin Schumacher
Tom Sonnenschein
Joao Vieira
Adriana Wegner
Kevin Weißenfels
Tobias Weißenfels
Andreas Witt
|
Im Anschluss folgte die Zeugnisausgabe der Klasse 10c. Frau Will überreichte das Zeugnis jeweils und auch die Klassenlehrerin Frau Frorath gratulierte allen Schülerinnen und Schülern ihrer Klasse. Besonders geehrt wurden die beiden leistungsstärksten Schülerinnen der Klasse, Pauline Reifenhäuser und Theresa Steidl erhielten für ihre besonders guten Leistungen eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Frau will dankte Frau Frorath für ihre Arbeit als Klassenlehrerin und allen Kolleginnen und Kollegen, die die Klasse unterrichtet haben. Anschließend hatte Frau Frorath Gelegenheit das Wort an ihre Klasse zu richten und sich zu verabschieden und zum Schluss bedankten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c bei ihrer ehemaligen Klassenlehrerin.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
In der Klasse 10c haben folgende Schülerinnen und Schüler erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erhalten:
Mohamed Abd el Atey
Anna Boden
Cheyenne Diewald
Jessica Feggeler
Nikolai Gawlik
Malik Guecisa
Darleen Hans
Julian Höller
Celina Maria Klein
Daud Klein
Tom Kreutzner
Janik Manns
Richard Peters
Joey-Lee Petry
Sophia Rams
Pauline Reifenhäuser
Vivienne Schatz
Ole Schelsky
Laura Schlemmer
Martin Schuster
Jan Sinner
Theresa Steidl
|
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 10c die Bühne verlassen hatten betrat die Klasse 10d mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thiel die Bühne. Wieder übergab Frau Will die Zeugnisse und die Klassenlehrerin beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen ebenfalls.
In der Klasse 10d wurden Adam Harig für seine tollen Leistungen und Jasper Timmermann für sein soziales Engagement gesondert geehrt und erhielten jeweils eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Auch an Frau Thiel richtete Frau Will ein Dankeschön für die geleistete Arbeit als Klassenlehrerin. Nachdem Frau Thiel einige Worte an ihre Klasse gerichtet und für die Zunkunft alles Gute gewünscht hatte, verabschiedeten sich auch die Jugendlichen von ihrer Klassenlehrerin mit einigen Dankesworten.
Den Schülerinnen und Schülern war auch ein Dank an die Klassenelternsprecherin Frau Cramer ein Anliegen und somit baten sie sie auf die Bühne, um ihr einen Blumengruß zu überreichen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Folgenden Schülerinnen und Schülern der Klasse 10d gratulieren wir zum Qualifizierten Sekundarabschluss I:
Nils Bauer
Conrad Blanck
Christian Cramer
Angelika Dück
Lea Hardt
Adam Harig
Nils Heinrichs
Jessica Helwich
Jennifer Heyder
David Kanaan
Lukas Kemper
Justin Kirschbaum
Franz-Georg Kuhn
Indrit Maloku
Pia Metzner
Aileen Mulder
Samira Scheibel
Lea Schneider
Patricia Isabela Simic
Maurice Simon
Jasper Timmermann
Eduard Wall
Dominic Maurice Wermter
|
Als letzte Klasse bekam die 10e die Zeugnisse. Und auch dieses Mal überreichte Frau Will die Zeugnisse und die Klassenlehrerin Frau Alef beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler zu ihrem Erfolg.
Besonders hervorgehoben wurden Franziska Reuschenbach aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Schuljahr als Jahrgangsbeste und Melanie Schander wurde geehrt, da sie sehr großen Einsatz für ihre Klasse und den Abschlussjahrgang bei der Organisation rund um den Abschluss gezeigt hat.
Zunächst dankte Frau Will auch hier wieder der Klassenlehrerin Frau Alef für die geleistete Arbeit. Im Anschluss verabschiedeten sich Frau Alef und ihre Klasse mit jeweils guten Wünschen für die Zukunft voneinander.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Folgenden Schülerinnen und Schülern der Klasse 10e gratulieren wir zum Qualifizierten Sekundarabschluss I:
Julian Berger
Kim Marcel Bojko
Janina Burkowski
Jens Eßer
Kimberly Fetthauer
Salome Größchen
David Hecken
Milena Jäck
Marvin Kleimon
Annalena Klein
Simon Klingenhäger
Marcel Klöckner
Jill Nölle
Franziska Reuschenbach
Michèle Rodenkirchen
Janick Salz
Melanie Schander
Lea Schinowski
Vivienne Schrader
Lisa-Marie Vogel
Matthias Wagner
Mike Wolfshohl
Sebastian Zimmermann
|
Im Anschluss an die Zeugnisausgabe wurde der Preis der Ministerin verliehen, den Adam Harig (10d) für seine Arbeit und seinen Einsatz als Schülersprecher für die Schulgemeinschaft erhielt. Ebenfalls geehrt wurden seine Mitstreiter Christian Cramer und Conrad Blanck (beide in der Klasse 10d), die ebenfalls bei der Arbeits im Schülersprecherteam tollen Einsatz gezeigt haben. |
 |
 |
 |
Für die Teilnahme an der ECDL-AG und die bestandenen Prüfungen im Rahmen der AG wurden ebenfalls einige Schülerinnen und Schüler geehrt. Hervorzuheben sind hier Anna Boden, Jens Eßer und Julian Höller, die alle 4 Prüfungen des ECDL-Profile bestanden haben. |
 |
 |
Zum Abschluss des Abends führten die Abschlussklassen ihre Präsentationen vor. Dabei waren Videobeiträge, ein Theaterstück und ein Gesangsbeitrag mit einer Bildpräsentation. Als Überraschung trugen die beiden Klassenlehrerinnen Frau Frorath und Frau Thiel das Musikstück "Auf euch" ("Auf uns") vor. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vielen Dank an die Technik-AG, die von unseren ehemaligen Schülern Jens Krautscheid und Florian Wittemann tatkräftig unterstützt wurden, da der AG-Leiter Herr Klebe leider nicht anwesend sein konnte.
Danken möchten wir auch den 9er-Klassen und ihren Klassenlehrerinnen Frau Germscheid, Frau Koch und Frau Metzler, die für den Auf- und Abbau sowie die Dekoration der Halle verantwortlich waren.
Ein weiteres Dankeschön gilt dem SEB für die Verpflegung und den Sektausschank.
Nicht vergessen wollen wir Herrn Müller und seinem Team für den Getränkeverkauf vielen Dank zu sagen.
|
 |
 |
Allen Abschlussschülerinnen und -schülern noch einmal herzlichen Glückwunsch.
Für die Zukunft wünschen wir alles erdenklich Gute!!!