Klasse 9a ist Sieger bei „Tabula Rasa“
Im Müllsammelwettbewerb des Landkreises hat die Klasse 9a von Frau Eisenberger gewonnen! Insgesamt haben 912 Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Gymnasium teilgenommen. Über 20 Kubikmeter Müll sammelten alle Teilnehmer auf, dies entspricht ungefähr über 40 Badewannen komprimiertem Müll. Gesammelt wurden Plastikabfälle jeglicher Art von Bauschutt bis hin zu Einkaufswagen oder auch Autoreifen. Gerade für Tiere werden die teilweise giftigen und plastikhaltigen Müllhaufen zum tödlichen Verhängnis. Zudem können Glasflaschen und ähnliche Abfälle im Sommer Waldbrände auslösen. Andrea Berkholz, Janine Sieben sowie Angelina Zahn von der Kreisverwaltung Neuwied hatten das Projekt begleitet.
Der 56. Abschlussjahrgang
der Realschule plus Neustadt/Wied verlässt die Schule
Ein starker Jahrgang überquerte am 14. Juli 2023 die Ziellinie: 106 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Neustadt/Wied feierten ihren Abschluss in der Wiedparkhalle und wurden gebührend verabschiedet.
Zahlenmäßig sicher einer der größten Jahrgänge der letzten Zeit wurden knapp 80 Zeugnisse des Qualifizierten Sekundarabschlusses I sowie 25 Berufsreife-Zeugnisse überreicht. Erfreulich waren aber ebenfalls die Leistungen: Mit zum Teil sehr guten Notendurchschnitten gehen viele weiter auf ein Gymnasium oder eine Fachoberschule, aber mindestens genauso viele beginnen eine Ausbildung. Viele Berufsreife-Schüler profitierten von der intensiven Berufsvorbereitung in der Schule und einem erfolgreich absolvierten Praxistag und so hatten auch hier überdurchschnittlich viele bereits einen Ausbildungsvertrag bei einem Betrieb in der Region in der Tasche.
Spende über 3000 € für die RS+ Neustadt/Wied
Kurz vor den Sommerferien erhielt die RS+ Neustadt/Wied die überraschende Information, dass sie eine Spende über 3000 Euro erhält! Hintergrund ist, dass die gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung regelmäßig Projekte in sozialen, kulturellen, bildungsfördernden und wissenschaftlichen Einrichtungen finanziell unterstützt. Manfred Roth ist der 2010 verstorbene Fürther Unternehmer und Gründer der Handelskette NORMA. Die Stiftung beruht auf dessen privaten Vermögen, aber auch einem Teil der jährlichen Gewinne aus dem Discountergeschäft.
Neuauflage der Spendenaktion "Wandern für die Andern"
und anschließendes Spielefest
Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Neustadt hat erneut bewiesen, dass sie bereit ist, Verantwortung für Andere zu übernehmen. Am Mittwoch, dem 28.06.2023 machten sich alle Kinder der Schule mit ihren Lehrern erneut für den guten Zweck auf den Weg und wanderten für Spenden, die sie in den Tagen vor dem Aktionstag von Eltern, Oma und Opa, Nachbarn oder Freunden gesammelt hatten.
Premiere des Musicals „Taras Laden“
Am Donnerstagabend, den 15.06.2023 war es nach fast 4 Jahren Zwangspause und einem Jahr Probenarbeit endlich so weit. Die Musiktheater-AG der Realschule Neustadt/Wied feierte im restlos ausverkauften Veranstaltungsraum mit dem Stück „Taras Laden“ Premiere.
21 Mitwirkende (u. a. Darsteller, Ton- und Lichttechnik, Bühnenhelfer und Maske) sowie viele weitere Helfer vor und hinter der Bühne sorgten dafür, dass sich 180 Zuschauerinnen und Zuschauer für 75 Minuten in Taras Welt entführen lassen konnten. Das Musical einstudiert hatte Musiklehrer Martin Neubauer, unterstützt von der Technik-AG unter Leitung von Jürgen Klebe.