Young, wild and free - Abschluss 2015
Rund 110 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Neustadt/Wied feierten am Freitag, dem 17.07.2015 ihren Abschluss in der Wiedparkhalle.
Mit ihren Religionslehrerinnen Frau Kursch, Frau Peters und Frau Wilhelmus hatten die Abschlussklassen den ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche unter das Motto „Mit Vertrauen in die Zukunft“ gestellt. Musikalisch begleitete ein Chor unter der Leitung von Frau Simon und eine kleine Instrumentalgruppe unter Leitung von Frau Benzel am Keyboard die Lieder. Ein besonderes Highlight bildete der Solo-Gesang der Sechsklässlerin Leonie Görnert.
In der anschließenden Entlassfeier begrüßten Laura Schmoor, Tamara Krumm und Michelle Steinheuer die Gäste. Schulleiterin Frau Braun bezog sich in ihrer Rede auf das Abschlussmotto und wünschte den Schülerinnen und Schülern für die kommenden „Flugversuche“ viel Rückenwind, gute Fluglotsen und die innere Freiheit für weitere Richtungsentscheidungen. Sie dankte den langjährigen Mitgliedern des Schulelternbeirates und des Fördervereins, Markus Hermanns, Birgit Hoen und Silvia Hermanns, für ihr Engagement zum Wohle der Schule. Nach Lied- und Fotobeiträgen der einzelnen Klassen folgten die Zeugnisausgabe und Dankesworte an die Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere an die Klassenlehrerinnen und -lehrer der Abschlussklassen Frau Roth (9a), Frau Eisenberger (9b), Herr Klebe (10c), Frau Salomon (10d) und Frau Germscheid (10e).
Mehrere Schüler erhielten für ihre guten Leistungen oder ihr soziales Engagement Buchgeschenke, die die ortsansässigen Banken gestiftet hatten. Jahrgangsbeste mit einem Schnitt von 1,77 wurde Laura Schmoor. Fünf Schüler der Technik-AG und vier Schülerinnen der SV-AG erhielten für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule Geschenke der Ministerin.
Unser Dank gilt allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung der Abschlussfeier unterstützt und tatkräftig mit angepackt haben.
Hierzu gehören insbesondere
- Pfarrer Peters, Pastor Strauch, Frau Kursch, Frau Peters, Frau Wilhelmus, Frau Benzel und Frau Simon für die Gestaltung und Durchführung des Gottesdienstes,
- die Technik-AG von Herrn Klebe für die Beleuchtung und den Ton,
- Frau Cramer, Frau Egge-Garcia, Frau Menzenbach, Frau Schäfer, Frau Schommers, Frau Witt und Herr Seling für den Sektempfang und die Snacks,
- Herr Müller und sein Team für den Getränkeverkauf und
- die Gärtnerei Vogt für die freundliche Leihgabe der Pflanzen.