50 Jahre Realschule Neustadt/Wied
Unsere Schule wurde am 24.04.2013 50 Jahre alt! Dieses Jubiläum haben wir am Samstag, dem 25.05.2013 groß gefeiert! Mit vielen tollen Vorträge und Aktionen haben die Schüler den Gästen ein interessantes, abwechslungsreiches und teilweise auch sektakuläres Programm geboten.
Bereits am 27.04. wurden beim Ehemaligentreffen in der Wiedparkhalle viele alte Geschichten und Anekdoten ausgetauscht. In der Pfingstwoche, vom 21. bis zum 24.05., fanden Projekttage zur Vorbereitung der großen 50-Jahr-Feier am 25.05.2013 statt.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal auf unsere Festzeitung hinweisen: Es sind noch Exemplare zum Verkauf vorhanden!
Am Morgen des 25.05.2013 versammelten sich zahlreiche Gäste aus Schule, Politik und dem Landkreis Neuwied, um das 50-jährige Bestehen unserer Schule mit einem Festakt zu feiern.
Nach einer musikalischen Einstimmung durch Oktavian Peters (9d, Violoncello), Frau Gry (Violine) und Frau Berenz-Weber (Querflöte) begrüßte der Rektor der Schule, Heinz-Jörg Dähler die Anwesenden.
Herr Staatssekretär Hans Beckmann vertrat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und gratulierte der Realschule plus zu ihrem Jubiläum.
Die Klasse 5c musizierte das Stück "I like the flowers" mit Orffschen Elementen.
Es folgte ein Grußwort des Landrates des Kreises Neuwied, Rainer Kaul.
Rudolf Lamerz, Realschulkonrektor i. R. berichtete aus der Gründungszeit der Realschule im Jahre 1963 mit zahlreichen historischen Fakten.
Die Trommel-AG, unter Leitung von Herrn Senol, begeisterte mit einer rhythmischen Musikeinlage.
Daraufhin folgten Grußworte von Frau Std’in Regina Keul (WTG), die die Nachbarschulen vertrat und der Bürgermeisterin von Neustadt/Wied, Jutta Wertenbruch. Frau Sabine Dittrich sprach für „Kinder in Not“, Frau Anke Ullmann überbrachte als Vorsitzende des Schulelternbeirates Glückwünsche zum Jubiläum. Frau Birgit Hoen vertrat den Förderverein der Realschule plus. Das Kollegium der Realschule plus wurde repräsentiert vom Vorsitzenden des örtlichen Personalrats, Jürgen Klebe, die Schülerschaft von ihrem Sprecher Tobias Fassbender. Daran schlossen sich noch Grußworte des Verbandsbürgermeisters Lothar Röser und des VDR-Vorsitzenden Wilfried Rausch an.
Die Schülerband (ein Angebot der Projektwoche von Frau Wiemann) präsentierte das Lied "Stay" von Rihanna.
Anschließend wurden Schüler des Kunstwettbewerbes geehrt, sowie lokale Betriebe, die die Schule und deren Schüler seit Jahren unterstützen.
Herr Dähler beschloss die Feierstunde mit einem Ausblick in die Zukunft der Schule.
Der Lehrerchor "Gold Singers" begeisterte mit einem eigens zum Thema "Gold School" verfassten Song.
Im Anschluss an den offiziellen Festakt folgten vielfältige Präsentationen zu den Ergebnissen der Projektwoche.
Das Programm reichte von musikalischen Darbietungen über sportliche Höchstleistungen und künstlerischen Kreationen bis zu kulinarische Genüssen. Die zahlreichen Besucher konnten sich so ein umfassendes Bild von den vielfältigen Aktivitäten einer facettenreichen Projektwoche im und um das Schulzentrum machen.
Um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte sich zudem der Förderverein der Schule.
Für die vielen tollen und kreative Projektideen möchten wir ganz herzlich danken. Ein besonderes Lob an die Schüler für die während der Projektwoche erbrachten Leistungen.
Ein besonderes Dankeschön an Thomas Rössner (10a), der im Laufe der Projektwoche und an der 50-Jahr-Feier viele der schönen Fotos dieser Seite geschossen hat.