Präsentation der Ergebnisse unserer Projekttage
Nachdem unsere Schüler sich an drei Projekttagen interessiert und engagiert mit dem Thema "Unsere Partnerschule - die St. Peter Academy in Alegria auf den Philippinen" auseinandergesetzt hatten, präsentierten sie am Samstag stolz ihre Ergebnisse.
Viele Eltern wollten das, was ihre Kinder erarbeitet hatten, begutachten, sodass unser Wunsch, die Schule möge aus allen Nähten platzen, eingetreten ist.
Von dieser Stelle möchten wir dafür allen Besucher für ihr Kommen ganz herzlich danken.
Vielen, vielen Dank.
Einige Projekte erstellten Broschüren mit Themen wie: philipp. Tierwelt, philipp. Küche, Schülerzeitung,
45 Jahre Realschule Neustadt/Wied und Landeskunde der Philippinen.
Rechtzeitig zum Schulfest wurde der Kunstkalender 2008 fertig und konnte verkauft werden.
Theaterstück "Knastkinder"
In dieser Aufführung ging es um einen Jungen namens Jonathan, der während seines Urlaubs mit seinen Eltern von einer Mädchengang ausgeraubt wird. Drei einheimische Kinder kommen ihm zu Hilfe, doch leider werden alle verhaftet und landen im Gefängnis. Jonathan macht die traurige Erfahrung, dass die Kinder von niemandem in der Gesellschaft beachtet werden. Er will aber dieses Unrecht nicht hinnehmen und beschließt sich zu wehren. Schließlich kommt er aus dem Knast und fortan setzt er sich für diese Kinder ein.
Das Stück hat ein offenes Ende und somit sind auch wir gefordert uns gegen das Unrecht einzusetzen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Stolz nahmen die Schauspieler den verdienten Applaus des Publikums entgegen. |
Riesiges Interesse zeigten die Schüler an dem Projekt, das sich mit dem philipp. Nationalsport "Sepak Takraw" beschäftigte, sodass zwei große Gruppen gebildet wurden. Zu Gast waren philipp. Spieler, die diesen Sport nahezu perfekt beherrschten und große Begeisterung bei den Schülern auslösten.
Scheckübergabe an "Kinder in Not"
Am letzten Schultag vor den Ferien hatte Herr Stuch, der die Projekttage für unsere Partnerschule organisatorisch begleitet hatte, Frau Ehrenberg von der Aktionsgruppe "Kinder in Not" eingeladen. Im angemessenen Rahmen überreichte unser Schülersprecher Philipp Houck einen Scheck über einen Betrag von 6800 €. Diese Summe wurde während der Projekttage und an dem Präsentationstag eingenommen.
Frau Ehrenberg zeigte sich überrascht über die Höhe der Spende. Sie bedankte sich ganz herzlich im Namen der St. Peter Academy und versicherte, dass die Schule das Geld sinnvoll verwenden wird.
![]() Frau Ehrenberg und Philipp Houck zeigen stolz den Scheck. |
![]() Herr Dähler, Philipp Houck, Frau Ehrenberg und Herr Stuch freuen sich mit allen Schülern über dieses tolle Ergebnis. |