Offene Türen an der Realschule plus
Am Samstag, dem 29.11.2014 hatte unsere Schule die Türen für alle Interessierten geöffnet. In erster Linie sollten die Eltern und die diesjährigen Abschlusskinder der Grundschulen die Möglichkeit haben, einmal bei uns reinzuschnuppern und einen ersten Eindruck von unserer Schule, dem Unterricht, den pädagogischen Konzepten und den verschiedenen AGs und sonstigen Angeboten zu bekommen.
Umrahmt von einem musikalichen Programm wurden die Gäste um 8:40 Uhr begrüßt. Die Klasse 5b eröffnete das Programm mit einem Musikstück. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Benzel. Leonie Görnert, Schülerin der Klasse 5a, sang anschließend den Titel "Over the Rainbow", ebenfalls begleitet von Frau Benzel.
Nun hieß Frau Will als kommissarische Schulleiterin alle Gäste herzlich willkommen und stellte Herrn Stuch als Verantwortlichen für die Orientierungsstufe und Frau Hofmann als Pädagogische Koordinatorin der Schule vor. Sie lud alle zu einen informativen Austausch ein.
Es folgte ein weiteres Musikstück, dargeboten von der Klasse 5a und Frau Simon.
Frau Hofmann stellte die verschiedenen Infostände kurz vor und erläuterte den geplanten Ablauf des Vormittages.
Abschließend folgte ein Musikbeitrag des Französischkurses der Klassenstufe 7 von Frau Benzel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Aula hatten alle Besucher die Gelegenheit sich an den verschiedenen Infoständen über die unterschiedlichen Angebote der Schule zu informieren. Informationsmöglichkeiten bestanden an folgenden Ständen:
Für die Verpflegung mit Waffeln und Kaffee ein Dankeschön an die SV und für die herzhaften Snacks gilt unser Dank der Klasse 9a. Auch der Technik-AG an dieser Stelle ein Dankeschön.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein besonderes Anliegen war es uns, auch die Türen zum Unterricht zu öffnen. Gezeigt wurden Mathematik, Deutsch, NaWi sowie die Wahlpflichtfächer der Klassenstufen 5 und 6. In der 3. und 4. Stunde konnten alle interessierten Gäste am Unterricht in den entsprechenden Klassen teilnehmen und mitmachen.
Wir danken allen Gästen für Ihr Kommen und ihr Interesse!
Besonders danken wir allen, die zum Gelingen des Vormittags beigetragen haben!